Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Kindertagesstätte Sachsenbrunn
   
 
 
  • Startseite
  • Einrichtung
    •  
    • Team
    • Geschichte
    • Kindergartenlied
    • Rundgang
      •  
      • Großer Spielplatz
      • Kleiner Spielplatz
      • Untere Etage
      • Obere Etage
      • Kinderküche
      • Kneippbad
      • Turnraum
      •  
    • Partner
    •  
  • Konzeption
    •  
    • Bildungsplan
    • Fröbel
    • Kneipp
    • Qualitätsmangement
    • Medienerziehung
    • Partizipation
    • Zusatzangebote
    •  
  • Eltern
    •  
    • Aufnahme
    • Bevor es richtig losgeht...
    •  
  • Termine
  • Rückblick
  • Formulare
  • Anfahrt
  • Kontakt

 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Partizipation

„Partizipation ist Mitentscheidung über das eigene Leben und das Leben in der Gemeinschaft.“

 

Partizipation in unserer Kita heißt Entscheidungen zu treffen:

  • die das eigene Leben betreffen
  • die das Leben in der Gemeinschaft betreffen,
  • die gemeinsam gefällt werden.


Das hilft Kindern:

  • sich als selbstwirksam wahrzunehmen,
  • ihre Möglichkeiten und Grenzen auszutesten,
  • sich artikulieren und einbringen zu können,
  • handlungsfähig zu werden,
  • Probleme zu erkennen und sie gemeinsam, gewaltfrei zu lösen.


Partizipation gelingt nur wenn:

  • Kinder durch Erwachsene begleitet werden,
  • Erwachsene anregen statt anordnen,
  • motivieren statt reglementieren,
  • wir bestärken statt kritisieren und unterstützen statt begrenzen.

 

„Partizipation von Kindern meint das Recht von Kindern, sich in ihre eigenen Angelegenheiten einzumischen.“

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt

Spielen und spielend Lernen Lebensorientiert, naturnah und gemeinsam in angenehmer Umgebung

Startseite   |   Intranet   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz