Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Kindertagesstätte Sachsenbrunn
   
 
 
  • Startseite
  • Einrichtung
    •  
    • Team
    • Geschichte
    • Kindergartenlied
    • Rundgang
      •  
      • Großer Spielplatz
      • Kleiner Spielplatz
      • Untere Etage
      • Obere Etage
      • Kinderküche
      • Kneippbad
      • Turnraum
      •  
    • Partner
    •  
  • Konzeption
    •  
    • Bildungsplan
    • Fröbel
    • Kneipp
    • Qualitätsmangement
    • Medienerziehung
    • Partizipation
    • Zusatzangebote
    •  
  • Eltern
    •  
    • Aufnahme
    • Bevor es richtig losgeht...
    •  
  • Termine
  • Rückblick
  • Formulare
  • Anfahrt
  • Kontakt

 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aufnahme

Aufnahmeverfahren
Die Kinder haben mit Vollendung des 1. Lebensjahres Anspruch auf einen Kita-Platz. Voranmeldungen sind jederzeit sowohl in der Kita, als auch in der Stadtverwaltung Eisfeld möglich. Die schriftliche Anmeldung der Kinder sollte mindestens acht Monate vor beabsichtigter Aufnahme erfolgen. Mit den Eltern wird ein individuelles Aufnahmegespräch geführt.

 

Monatliche Gebühren

Wir bieten Halbtagesplätze (bis 5 Stunden vormittags) und Ganztagesplätze an. Die Benutzungsgebühren werden nach der Anzahl der kindergeldberechtigten Kinder einer Familie sowie der gewünschten Betreuungszeit erhoben. Sie sind in der Satzung über die Erhebung von Gebühren ausgewiesen. Diese Satzungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Formulare".

 

Verpflegung
Frühstück und Vesper bringen die Kinder von zu Hause mit.

Mittagessen erhält die Einrichtung von Oliver Heß - Schulküche Crock.
Die Verpflegungssätze betragen je Kind und Tag:

 

Essenversorgung  3,15 €
Milch- und Teegeld (pro Monat) 3 €
   

 

 

Unsere Öffnungszeiten

 

Montag bis Freitag 06.00 - 16.30 Uhr
Abholzeit (Vormittag) 11.30 - 12.00 Uhr
Abholzeit (Nachmittag) 14.45 - 16.30 Uhr

 

Die Kita bleibt jährlich vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar geschlossen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Thüringen vernetzt

Spielen und spielend Lernen Lebensorientiert, naturnah und gemeinsam in angenehmer Umgebung

Startseite   |   Intranet   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz